Deko und Wohnaccessoires. Räume wohnlich gestalten.
Mit Blumen und Pflanzen zu dekorieren macht besonders Spaß und schenkt Freude. In passenden Deko-Stücken wie Vasen, Körben, Schalen und Töpfen verleihen sie unseren Räumen Lebendigkeit und setzen grüne Akzente. Mit Deko-Stücken lässt sich auch wunderbar experimentieren. Selbst die kleinsten Veränderungen erzielen oft große Wirkung. Wie die Stimmungslichter in Form von Kerzenhaltern und Windlichtern. Sie entfalten sowohl an lauen Sommernächten als auch an kalten Herbsttagen und frostigen Winterabenden ihren Zauber. Mit ihrem milden Kerzenlicht verleihen sie ihrer Umgebung etwas Zartes und Geheimnisvolles, das Wärme und Behaglichkeit in sich birgt. Große Glaswindlichter eignen sich besonders gut für schwere und dicke Stumpenkerzen und lassen sich der Jahreszeit entsprechend mit Accessoires wie Blüten, Blättern, Muscheln und Zapfen dekorieren.
Stimmungslichter für laue Sommernächte, kalte Herbsttage & frostige Winterabende
Kerzen sind der Inbegriff für Gemütlichkeit, Ruhe und festliche Stunden. Ihr mildes Licht verleiht der Umgebung etwas Zartes und Geheimnisvolles, das Wärme und Behaglichkeit in sich birgt. In Kombination mit Windlichtern, Kerzenleuchtern und Teelichthaltern setzen sie zu jeder Jahreszeit wohnliche Akzente in den Räumen, auf dem Balkon und der Terrasse. Große Glaswindlichter eignen sich besonders gut für schwere und dicke Stumpenkerzen und lassen sich der Jahreszeit entsprechend mit Accessoires wie Blüten, Blättern, Muscheln und Zapfen dekorieren. Zweckentfremdet dienen die Windlichter aus Glas langstieligen Blumen und Zweigen als Vasen. Massive Windlichter mit Steinsockel aus Keramik im Antik-Look, hohe Windlichter auf Metallständer und orientalische Windlichter finden in der Sommerzeit einen willkommenen Platz draußen im Garten, auf dem Balkon und unter der Loggia.